Schlagwort: pentax m 50mm f/1.7
29.05.2012
Nach einem Filmabend mit Freunden fiel mir die eigentlich sehr bunt beleuchtete Straße auf. Die Bilder sind mit Hugin als Panorama zusammengesetzt um einen größeren Bildwinkel abzubilden.
05.05.2012 – Parzellenpanorama
Dieses Bild wird wohl für die Meisten nicht wirklich als „Panorama“ zu erkennen sein, aber ich habe heute auf einem Spaziergang durch das Parzellengebiet am Werdersee mal was neues Ausprobiert: die Brenizer Methode. Benannt nach dem gleichnamigen Hochzeitsfotografen.
29.04.2012 – Wald
War mit meinem Paps in einem Waldstück, in dem ich damals bei den Pfadfindern immer herumgetollt bin. Ist immer wieder fein, dort mal wieder herumzustreunen.
06.04.2012
Regen und Dachböden – mehr braucht man fürs Kopfkino nicht.
03.04.2012
Vor meinem Weg nach Hause bin ich noch ein wenig mit der Kamera durch die Innenstadt gezogen und habe dabei die Schweissarbeiten der BSAG an meiner Haltestelle mit großem Interesse verfolgt. Mit dem Nebel sehen die Kisten manchmal aus wie die Geisterfallen aus Ghostbusters. :D
23.09.2011 – Skater am Bahnhofsvorplatz
Ich habe mich mal an einige belebtere Motive gewagt und einige Jungs bei Skaten am Bahnhofsvorplatz fotografiert.
16. – 19.08.2011 – Totkäppchen (der Film)
Mehr oder minder durch Zufall und Interesse bin ich auf ein No-Budget Kurzfilmprojekt gestoßen, dass eine Parodie zum Märchen vom Rotkäppchen unter dem Namen „Totkäppchen“ zum Ziel hat. Nach anfänglichem Zögern meinerseits (warum auch immer), habe ich mich dann auf Nachfrage doch noch entschlossen, dort als Set-Fotograf die Produktion zu begleiten.