War da, um mir „nicht abstrakt“ von Andreas Gursky (Webseite, Wikipedia) anzugucken.
Und irgendwie finde ich dann die Räume immer spannender als die ganzen Dinge, die da so ausgestellt werden…
Schlagwort: pentax 40mm f/2.8 limited
Diese Fotos entstanden an einem wunderschönen Tag in der Lüneburger Heide. Ich habe sehr gelitten für Sie.
Nach Umhergeschweife an der Uni zog es mich zum „Außerhalb“ – einem kleinen, gemütlichen Platz um Kunst, Musik und Müßiggang zu fröhnen.
Das „Ewige Meer“ ist ein schaurig-schnuckeliges Hochmoorgebiet mit großem See zwischen Aurich, Norden und Esens gelegen.
Wie ich schon in einem vorigen Beitrag schrieb, habe ich ein Seminar zum Veranstalten eines Repair-Cafes in der bremer Innenstadt belegt und dafür u.A. ein Logo entworfen. Heute war also der erste Repair-Café Termin und wir waren sehr positiv überrascht vom Andrang und der Begeisterung für unser Angebot.
Gecrosster Kitsch, zur Abwechslung auch mal in der Kamera entwickelt – is ja sonst so nicht mein Ding aber mensch muss ja auch mal was neues Ausprobieren…
Ich versuche mich ja immer mal wieder an die Strassenfotografie heranzutasten, wobei ich mir aber immer zu unsicher bin, ob ich das wirklich so will – wobei ich genügend tolle Dinge tagtäglich sehe, die wert wären, sie zu dokumentieren. Diese beiden älteren Menschen waren zwei solcher Originale in dem Moment, den ich unbedingt einfangen wollte.
Grillende Menschen sind ja normalerweise nicht sonderlich besonders – es sei denn, sie grillen an Orten an denen man es nicht erwartet hätte…
Ich durfte mich als Set-Fotograf im Güterbahnhof Bremen für ein Filmprojekt von Ruben van den Belt betätigen.
In einem kreativen Geistesblitz habe ich heute bemerkt, dass die Sonnenblenden der Limited-Objektive von Pentax alle auswechselbar sind, dank der gleichen Filtergröße. Also habe ich einfach mal die Sonnenblende vom 40er auf das 15er getan und bin damit über den Bahnhofsbereich geschlendert…